Gestalter, Macher, Pioniere

Rund 13.000 Mitarbeiter, global aktiv und begeistert von Innovation – so erreichen wir Marktführerschaft durch Technologieführerschaft. Wir sind Körber. Unser Konzern stellt sich vor.

Zur Übersicht

Wir sind Körber

Körber ist ein international führender Technologiekonzern mit rund 13.000 Mitarbeitern an über 100 Standorten weltweit. Wir sind die Heimat für Unternehmer – und setzen unternehmerisches Denken in Erfolg für unsere Kunden um. Die Körber AG führt den Konzern mit seinen vier Geschäftsfeldern Digital, Pharma, Supply Chain und Technologies.

Insights

Die Körber Insights zeigen das gesamte Spektrum der Körber-Welt: Wir geben Einblicke in spannende Entwicklungen und Trends, in Innovationen und Technologien. Außerdem stellen wir Persönlichkeiten vor, die Körber mit ihrem Unternehmergeist und neuen Ideen jeden Tag vorantreiben.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir entwickeln innovative Produkte, Lösungen und Services für ein nachhaltigeres Morgen und stellen die Menschen vor, die sie möglich machen. Erfahren Sie mehr in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2023.

Online Nachhaltigkeitsbericht 2023 PDF Nachhaltigkeitsbericht 2023

Körber verfolgt ehrgeizige Klimaziele

Im Oktober 2023 haben wir unsere Verpflichtung zu ‚Net Zero‘-CO₂e-Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040 durch die Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigen lassen. Wir stellen einige Maßnahmen im Detail vor, mit denen wir dieses ehrgeizige Ziel erreichen werden.

Konzernweite Standards für Ecodesign

Mit der Entwicklung eines konzernweiten Standards für Life Cycle Assessments (LCAs) konnten wir unsere Ecodesign-Initiative im Jahr 2023 entscheidend voranbringen. Erfahren Sie mehr zu den ersten umgesetzten LCAs und den Herausforderungen, die wir dabei gemeistert haben.

Schutz von Daten und Infrastruktur

Wir wollen die Informationssicherheit als strategisches Ziel in die Tat umsetzen und sie zum gemeinsamen Anliegen aller Mitarbeiter machen. Wir geben einen Überblick der entsprechenden Maßnahmen und Projekte im Jahr 2023.

Karriere

Karriere

Teamplayer gesucht: Know-how, Kreativität und Engagement unserer Mitarbeiter haben uns zu einem erfolgreichen Technologieunternehmen in Deutschland und weltweit gemacht.  Jetzt wollen wir die Zukunft gestalten – mit Ihnen! Wir bieten spannende Positionen für Experten, Berufseinsteiger, Studierende und Schüler. 

Zur KarriereZur Jobbörse des Körber-Konzerns

„Moderne Führungskultur wirkt leistungssteigernd“

Ein innovationsförderndes Arbeitsklima, mehr Vielfalt und der Mut zu unbequemen Wahrheiten sind heute zentraler denn je für den Unternehmenserfolg. Im Interview erklärt Gabriele Fanta, Head of Group Human Resources, wie die neuen Führungsprinzipien bei Körber ein fruchtbares Miteinander im Arbeitsalltag gezielt stärken.

Einkauf und Supply Chain Management

Einkauf und Supply Chain Management

Zukunftsorientiertes gemeinsames Handeln ist das Fundament einer nachhaltigen Beschaffung. Körber als global führender Technologiekonzern legt daher großen Wert auf einen optimalen Einkauf von Material und Dienstleistungen.

Zum Einkauf und Supply Chain Management

Pressemeldung

Thomas Böck, Dirk Hoke und Dr. Thomas Paulsen neu im Aufsichtsrat der Körber AG

Thomas Böck, Vorstandsvorsitzender der Festo SE, Dirk Hoke, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Voith Group, und Dr. Thomas Paulsen, Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung, sind als Anteilseignervertreter neu in den Aufsichtsrat der Körber AG bestellt worden.

Der Aufsichtsrat der Körber AG hat sich auf seiner Hauptversammlung am 24. April 2025 neu konstituiert und dabei drei neue Anteilseignervertreter in das Kontrollgremium des internationalen Technologiekonzerns bestellt: Thomas Böck und Dirk Hoke treten die Nachfolge von Ralf Dieter, früherer Vorstandsvorsitzender der Dürr AG, und Dr. Karl Lamprecht, bis April 2025 Vorstandsvorsitzender der Zeiss AG, an.

Für Dr. Lothar Dittmer, früherer Vorstandsvorsitzender der Körber-Stiftung, der ebenfalls aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, ist Dr. Thomas Paulsen, seit Januar 2025 Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung, in den Aufsichtsrat berufen worden.

„Persönlich und im Namen des gesamten Aufsichtsrats der Körber AG bedanke ich mich bei allen dreien für ihr langjähriges Engagement für Körber“, so der Aufsichtsratsvorsitzende der Körber AG, Richard Bauer.

„Mit Thomas Böck als auch Dirk Hoke stärken zwei sehr industrieerfahrene und operativ tätige CEOs den Aufsichtsrat der Körber AG. Beide werden uns wertvolle Impulse geben für die zukünftige Entwicklung unseres Unternehmens“, so Richard Bauer.

Wurden neu in den Aufsichtsrat der Körber AG berufen (v.l.): Thomas Böck, Dirk Hoke und Dr. Thomas Paulsen.

Thomas Böck, 54, ist seit Anfang 2024 Vorstandsvorsitzender der Festo SE & Co. KG., einem weltweit tätigem Familienunternehmen mit hoch innovativen Lösungen für die Automatisierung und Digitalisierung. Zuvor war der Diplom-Elektrotechniker unter anderem CEO der CLAAS KGaA und in leitenden Funktionen bei Kässbohrer Geländefahrzeug und der AGCO Corporation.

Dirk Hoke, 56, führt seit April 2025 als Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung und CEO die Voith GmbH & Co. KGaA, einem weltweit agierenden Technologiekonzern. In seiner 30-jährigen internationalen Karriere übernahm Hoke Leitungsfunktionen in der Luftfahrt-, Automobil- und Technologiebranche unter anderem für Airbus, Renault oder Siemens und legte dabei einen starken Fokus auf Digitalisierung.

Damit setzt sich der Aufsichtsrat der Körber AG wie folgt zusammen:

Arbeitgebervertreter:

Richard Bauer (Vorsitzender)
Mitglied des Stiftungsrats und stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Körber-Stiftung

Thomas Böck
Vorsitzender des Vorstands der Festo SE & Co. KG

Dr. Florian Heinemann
Partner und Geschäftsführer der Project A Ventures Management GmbH

Dirk Hoke
Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Voith GmbH & Co. KGaA

Dr. Thomas Paulsen
Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung

Christian Wriedt
Vorsitzender des Kuratoriums und Mitglied des Stiftungsrats der Körber-Stiftung

Arbeitnehmervertreter:

Ina Morgenroth (stellv. Vorsitzende)
Erste Bevollmächtigte und Geschäftsführerin der IG Metall Region Hamburg

Lukas Bürger
Gewerkschaftssekretär der IG Metall Region Hamburg

Marek Dierks
Executive Vice President Supply Chain Management der Körber Technologies GmbH

Felix Krug
Design Engineer Machinery der Körber Pharma Packaging GmbH

Dr. Marc-Peter Schambach
Vorsitzender des Betriebsrats der Körber Supply Chain Logistics GmbH

Uwe Zebrowski
Vorsitzender des Konzernbetriebsrats der Körber AG

Pressemitteilung vom 25. April 2025

nach oben
nach oben